Qualitätssicherung bei uns
Die regelmäßige
Prüfung ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen ist
seit 2009 neu gesetzlich geregelt.
Alle Dienste
werden in der Regel einmal jährlich geprüft.
Den
aktuellen Prüfbericht des MDK können Sie auf der Internetseite der AOK unter
www.pflege-navigator.de/index.php einsehen.
Wir sichern und verbessern ständig die Qualität unserer Arbeit
Durch
Mitarbeiterschulungen
1. Hilfe-Kurse,
Praxisanleiter-Ausbildung, Hygiene-Colloquium, Praktikum Wundexperte, Moderne
Wundversorgung, Kompressionstherapie ulcus cruris, Diabetes-Schulung, Infotag DW
Bayern, Materialkunde - Tipps z. Fenster und Bodenreinigung, Grundkurs
Kinästhetik, Medizinproduktegesetz, Belehrung gemäß §43 Abs. 1
Infektionsschutzgesetz.
Durch Fortbildungen z.B.
Intensivseminar zur Pflegedokumentation,
Ausbildung einer MA zur Wundmanagerin
Ausbildung einer
Hygienebeauftragten,
erste Hilfe Kurse,
Pflege nach Bobath,
Fachtagungen des Diakonischen
Werkes Bayern
u. A.
Durch Weiterentwicklung im Qualitätszirkel
Überarbeitung des Risikomanagements
- Kontrakturenprophylaxe,
Weitere Ziele
Überarbeitung der Konzeption,
Durch regelmäßige Pflegevisiten
Durch
jährliche Kunden - und Patientenbefragung
Ergebnisse Pflege
2018
Ergebnisse Hauswirtschaft 2018
|